250 g Zucker
¼ Liter Essig (Weißweinessig)
½ Liter Wasser
1 Stange/n Zimt
4 Gurke(n)
Anzeige
Zubereitung
Die gewaschenen Gurken werden dünn geschält und längs halbiert, die Kerne mit einem Löffel herausgekratzt. Dann schneidet man sie in etwa fingerlange Stücke. Der Essig wird mit Wasser, Zucker und den Gewürzen unter Rühren aufgekocht und abgeschäumt.
Dann legt man die Gurkenstückchen in den Sud und kocht sie bei ganz kleiner Hitze, bis sie glasig sind. Die Gurkenstücke werden herausgenommen, der Sud solange weitergekocht, bis er anfängt dicklich zu werden. Die Gurken werden erneut hineingelegt und müssen 5 Minuten ziehen.
Die Gurkenstücke schichtet man jetzt in einen Steingut-Topf, lässt den Sud noch einmal aufkochen und gießt ihn heiß über die Gurken. Der Topf wird mit Cellophan verschlossen und mit einer Kordel zugebunden.
http://www.chefkoch.de/rezepte/926321197...-eingelegt.html
Beiträge: | 1.380 |
Punkte: | 1.456 |
Registriert am: | 11.01.2009 |
250 g Zucker
1/4 l Weißweinessig
1/2 l Wasser
1 Stg Zimt
4 St Gurken
Mit einem Klick auf die Zutaten des Rezepts gelangen Sie zu deren detaillierten Nährwertangaben.
Die gewaschenen Gurken werden dünn geschält und längs halbiert, die Kerne mit einem Löffel herausgekratzt. Dann schneidet man sie in etwa fingerlage Stücke.
Der Essig wird mit Wasser, Zucker und den Gewürzen unter Rühren aufgekocht und abgeschäumt. Dann legt man die Gurkenstückchen in den Sud und kocht sie bei ganz kleiner Hitze, bis sie glasig sind. Die Gurkenstücke werden herausgenommen, der Sud so lange weitergekocht, bis er anfängt, dicklich zu werden.
Die Gurken werden erneut hineingelegt und müssen 5 Minuten ziehen. Die Gurkenstücke schichtet man jetzt in einen Steingut-Topf, lässt den Sud noch einmal aufkochen und gießt ihn heiß über die Gurken. Der Topf wird mit Cellophan verschlossen und mit einer Kordel zugebunden.
http://www.daskochrezept.de/rezepte/gurk...legt_48706.html
Beiträge: | 1.380 |
Punkte: | 1.456 |
Registriert am: | 11.01.2009 |
Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |