Zeichenerklärungen für die Strickschriften
Die Strickschriften geben im allgemeinen in der Breite einen Mustersatz, der zu derholen ist.
Sind senkrechte Linien eingezeichnet, werden die Maschen außerhalb dieser Linien nur am Anfang bzw. am Ende der Reihen gestrickt.
Außerdem sind zu jedem Muster noch zusätzlich Randmaschen zu .
Die Strickschriften sind von unten nach oben von der Reihenzahl aus abzulesen.
Sind nur Hinreihen gegeben, für die Rückreihen die Hinweise in den neben der Strickschrift stehenden Text beachten.
Leere Flächen zwischen den Zeichen sind beim Stricken nicht zu beachten, sie dienen nur dem klaren Aufbau der Strickschrift.
Folgende Bilder zeigen die verschiedenen Maschenarten:
1 Masche rechts
Masche rechts verschränkt
Masche links
Masche links verschränkt
Masche mit hintergelegtem Faden zum Rechtstricken abheben
Masche mit hintergelegtem Faden zum Linksstricken abheben
Masche mit vorgelegtem Faden zum Linksstricken abheben
Masche ohne Arbeitsfaden abheben
Umschlag
Quelle : Strickbuch
Zusammengestellt aus
E.M. Chazan:
Technologie von Strickteilen
W.W. Zaruk:
Strickmuster
Verlag Mir, Moskau
Verlag für die Frau, DDR, Leipzig
Beiträge: | 1.380 |
Punkte: | 1.456 |
Registriert am: | 11.01.2009 |
Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |