Diese Häkelart stammt aus Irland.
Man häkelt dafür Blüten, Blätter und andere Figuren nach eigenen Formempfinden.
Die fertigen Motive werden auf Nessel geheftet.
Um die Firguren häkelt man nach Gefühl den unregelmäßigen Gipüregrund der aus Luftmaschen, feste Maschen, Stäbchen und Ösen besteht.
Quelle:
"Häkeln"
aus dem Verlag für die Frau
Handarbeitstechnik Band 7
Beiträge: | 1.380 |
Punkte: | 1.456 |
Registriert am: | 11.01.2009 |
Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |