Für die Taschentuchspitzen ist Häkelgarn Nr. 60 verwendet worden.
Die Klammern in der Anleitung geben den Mustersatz an.
Bei solchen Arbeiten werden fast immer für die Bogen 5 Luftmaschen mit einer oder zwei festen Maschen dazwischen gehäkelt.
Dabei greifen die festen Maschen in die Grundrunde, in die Anschlagkette und in den folgenden Runden um die Luftmaschenbogen der vorigen Runde.
Häkelt man nur einen feste Masche, so kann man auch in jede 3. Luftmasche einstechen.
Wenn diese Arbeit sehr gleichmäßig ausgeführt wird, gleicht dieser Grund dem Schrägfilet.
Nach Rundenschluß geht man mit Kettenmaschen zur Mitte des 1. Luftmaschenbogens und beginnt dort die neue Runde.
Um diese verdickte Stelle zu vermeiden, kann man am Rundenende beim letzten Bogen auch nur 2 Luftmaschen häkeln und 1 Stäbchen in die 1. feste Masche am Anfang der Runde.
Dadurch ist man in der Mitte des Luftmaschenbogens und beginnt dort die neue Runde.
Beiträge: | 1.380 |
Punkte: | 1.456 |
Registriert am: | 11.01.2009 |
Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |