Pochierte Gänsebrust mit lauwarmem Rote - Beete - Salat
Zutaten :
(2 Personen)
1 Gänsebrust
1 l Hühnerbrühe
2 Wacholderbeeren
2 Pimentkörner
600 kleine Rote Beete-Knollen
Meersalz, Pfeffer
Honig
2 Zweige Rosmarin
10 Maronen (ungegart, ungeschält)
1 (Boskop)
1 Zwiebel (rot)
1 TL Senf
2 EL essig
1 EL Walnußöl
4 EL Rapsöl
Zubereitung :
Die Gänsebrust, falls nötig, vom Knochen lösen und dann in einer Pfanne, ohne Fettzugabe, auf beiden Seiten kurz anbraten (zuerst auf der Hautseite).
Mit der Brühe bedecken, die Pimentkörner und Wacholderbeeren zudrücken und zugeben.
Alles 1 Std. köcheln lassen, wobei der Fond nicht stark kochen, sondern nur leicht simmern sollte.
Den Backofen auf 200° (Umluft 180°, Gas Stufe 3) vorheizen.
Die Rote Bete waschen, aber nicht schälen. Einzeln die Rote Beete-Knollen auf Alufolie legen, mit Meersalz, je ½ TL Honig und Rosmarin bedecken und in die Alufolie einpacken.
Die eingewickelte Rote Beete im heißen Ofen ca. 45 min (je nach Größe) garen lassen.
In der Zwischenzeit die Maronen an der Schale einritzen. Vom das Kerngehäuse ausstechen.
In den letzten 20 min die Maronen und den mit in den Ofen geben.
Die Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Senf, Essig und Öl zu einer Vinaigrette verrühren, mit Meersalz und Pfeffer würzen und die Zwiebelwürfelchen untermischen.
Die Rote Beete auswickeln, pellen und in Scheiben schneiden.
Die Maronen ebenfalls schälen und in Scheiben schneiden.
Die Rote Beete mit der Vinaigrette anmachen.
Vom 1 EL gebackenes Fruchtfleisch herausnehmen und über den Salat geben.
Die Maronenscheiben darüber streuen.
Die Gänsebrust in Tranchen aufschneiden und mit dem Salat servieren.
Hierzu habe ich noch einen Link gefunden, wo dieses Rezept ebenfalls nachzulesen ist:
===>>Hier
Beiträge: | 1.380 |
Punkte: | 1.456 |
Registriert am: | 11.01.2009 |
Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |